Behandlungen

behandlungen

Wenn Sie sich für weitere Behandlungsmöglichkeiten im Zahnärztehaus Dr. Diemer oder Themen in der Zahnheilkunde interessieren, machen Sie sich im Zahnärzte-ABC schlau. Zu den farblich markierten Kategorien finden Sie zusätzliche Informationen auf unserer Website.

behandlungen

Wenn Sie sich für weitere Behandlungsmöglichkeiten im Zahnärztehaus Dr. Diemer oder Themen in der Zahnheilkunde interessieren, machen Sie sich im Zahnärzte-ABC schlau. Zu den farblich markierten Kategorien finden Sie zusätzliche Informationen auf unserer Website.

3D Dental-Druck

Auch in der Zahnmedizin und Zahntechnik sind 3D-Drucker nicht mehr wegzudenken.
Mit dieser Technik können wir kieferorthopädische Apparaturen, Implantat-Bohrschablonen, Modelle, Aufbissschienen, Provisorien und vieles mehr anfertigen.

3D Röntgen/DVT

Mit dem 3D-Röntgen / DVT können hochauflösende dreidimensionale Röntgenbilder angefertigt werden. Mit der s.g. „Digitalen Volumen Tomographie“ (kurz: DVT) kann die Qualität der Befunderhebung deutlich gesteigert werden.


Vorteile der 3D-Röntgen-Diagnostik:

  • Perfekte Planungsunterlagen für maximal schonende Eingriffe im Bereich der Chirurgie
  • Unklare Beschwerden können entlarvt werden
  • 90% reduzierte Strahlenbelastung im Vergleich zur herkömmlichen Computertomographie (kurz: CT)
Aligner Behandlungen / unsichtbare Zahnspangen

Aligner sind die modernen Zahnspangen von Heute. Es handelt sich um durchsichtige und herausnehmbare Schienen.
Auch Erwachsene lassen sich gerne damit therapieren und erfüllen sich ihren Traum von geraden Zähnen.

Alterszahnheilkunde

Eigene Zähne, guter Zahnersatz und gesunde Ernährung steigern die Lebensqualität und das Wohlbefinden besonders auch bei älteren Menschen.
Funktionseinschränkungen, Zahn- und Munderkrankungen können durch richtige Pflege sowie regelmäßige Vorsorge bis ins hohe Alter verhindert werden.
Dabei können die älteren Patienten besser essen, sprechen, kauen, schlucken. Das Aussehen und das Selbstwertgefühl wird verbessert.
Die Zahnarztpraxis ist seit 2015 Kooperationspraxis des Seniorenstiftes Schönbornhaus in Ellwangen. Zusätzlich behandeln unsere Zahnärzte Senioren in weiteren Altersheimen auf Anfrage unserer Patienten, betreuenden Familien oder dem Pflegepersonal.

Angstpatienten

Die Ursache ist oft ein traumatisches Erlebnis beim Zahnarzt in jungen Jahren. Angstpatienten gehen oft jahrelang nicht zum Zahnarzt. Dies führt häufig zu einer dramatischen Verschlechterung der Zahngesundheit.
Auf Wunsch bieten wir diesen Patienten eine Behandlung unter Narkose an. Diese Behandlung erfolgt schmerzlos im Schlaf. Der Zahnarzt kann sich auf seine Arbeit konzentrieren. Das Narkoseteam konzentriert sich auf die Vitalfunktionen der Patienten. Die Anwendung moderner Narkosemittel verkürzt deutlich die Erholungszeit nach der Behandlung.
Viel Patienten wünschen auch eine Behandlung unter Lachgassedierung oder im Dämmerschlaf.
Wir beraten Sie gerne, welche Art der Narkosebehandlung bei Ihnen sinnvoll und möglich ist. Besonders bei behinderten Patienten und extrem behandlungsunwilligen Kindern muss sorgfältig abgewogen werden.
Wir haben volles Verständnis für die Situation der Angstpatienten und versuchen durch den Aufbau einer Vertrauensbasis die Angst nach und nach abzubauen.

Ästhetische Zahnheilkunde

Zu einem gepflegten Äußeren gehören zweifellos schöne Zähne in korrekter Zahnstellung. Ist auch noch das Zahnfleisch gesund, kommt es, verbunden mit einem strahlenden Lächeln, zu einem perfekten Auftritt.
Sowohl im Privat – als auch im Berufsleben entsteht durch gepflegtes Aussehen ein guter erster Eindruck, verbunden mit vielen Sympathien.

Behandlung unter Narkose

In der Zahnmedizin gibt es Situationen, in denen es sinnvoll ist, die Zahnsanierung in Narkose durchzuführen. Indikationen dafür können größere oralchirurgische Eingriffe, wie die Entfernung von Weisheitszähnen, der Knochenaufbau oder auch Implantationen sein.
Auch bei sehr stark zerstörten Zähnen von kleinen Kindern ist die Allgemeinanästhesie der beste Weg zu einer optimalen und stressfreien Behandlung. Zusätzlich bieten wir auch Angstpatienten an, Zahnersatz mit Unterstützung der Narkose stressfreier für den Patienten herzustellen.
Vor dem Eingriff informieren wir Sie zusammen mit dem Narkosearzt ausführlich über den genauen Ablauf der Behandlung. Während der gesamten Narkose wird der Patient von einem erfahrenen Anästhesisten-Team betreut. Nach dem Eingriff darf sich der Patient im Aufwachraum erholen.
Hierbei betreut uns das Anästhesie-Team der Tagesklinik Heilbronn.
Wir beraten Sie gerne persönlich zu diesem Thema.

Bleaching

Professionelle und sichere Zahnaufhellung mit Phillips Zoom.
One visit Bleaching (alles in einer Sitzung):

  • Schonend und langfristig aufhellen (White-Effekt hält mehrere Jahre)
  • Individuelles Whitening: 2 bis 8 Farbstufen heller bis hin zum Super-Weiß
  • Einzelne Zähne oder ganze Zahnreihen aufhellen
  • Schnell und professionell durch spezielle Power-Bleaching-Technik
CAD/CAM Zahntechnik

Mit digitalen Aufnahmen über eine Intraoralkamera oder einen Modellscanner werden prothetische Versorgungen am Computer geplant und anschließend automatisch über die computergesteuerte Zirkon-Keramik-Fräsanlage (CAD/CAM) inn unserem Praxislabor gefertigt.

Aus einem Stück Rohzirkon fräsen wir z.B. Kronen, Brücken oder Inlays heraus. Diese Rohlinge werden danach durch einen 8-stündigen Sinthervorgang gebrannt.
Der Zahnersatz wird durch diese Technologie präziser, schneller und vollautomatisch hergestellt.

Für unsere Patienten werden die Werkstücke individuell über keramische Schichtung oder Bemalung ästhetisch ansprechend gefertigt. Zirkonkeramik steht für allergiefreie Verträglichkeit. Arbeitsschritte, wie Einbetten und Gießen, entfallen komplett. Die erreichbare Qualität dadurch wird deutlich konstanter.

CEREC®-System / Primescan by Sirona

Mit dem CEREC®-System sind wir nun in der Lage, den Herstellungsprozess von Kronen, Teilkronen, Inlays und Implantatkronen wesentlich zu optimieren und die Behandlung damit deutlich komfortabler für Sie zu gestalten.

Es erfolgt kein unangenehmer Abdruck mehr. Die zu behandelnden Zähne werden im Mund mit einem Intraoralscanner gescannt und der Zahnersatz kann an einem Tag hergestellt werden. Lange Wartezeiten entfallen dadurch.

Eigenblut A-PRF Therapie

A-PRF bedeutet „advanced platelet rich fibrin“ – plättchenreiches Fibrin. Dieses Protein ist ein natürlicher Bestandteil des menschlichen Blutes. Es sorgt mit seiner klebrigen Konsistenz dafür, dass sich Wunden schnell schließen.


Die Eigenbluttherapie ist eine besonders schonende und effiziente Behandlungsmethode in der regenerativen Chirurgie.
Dem Patienten wird aus einer Vene Blut entnommen, welches daraufhin zentrifugiert wird.
Dies erfolgt direkt vor der Behandlung.
Nach 8 Minuten in der Zentrifuge ist der Vorgang fertig und das gewünschte Fibrin ist gewonnen.
Das A-PRF-Verfahren eignet sich in der Zahnmedizin besonders beim Heilen von Zahnimplantaten, Knochenaufbauten oder Wunden, die durch das Extrahieren von Zähnen entstanden sind. Das körpereigene Biomaterial beschleunigt den Heilungsprozess und reduziert Schwellungen und Wundschmerzen.


Vorteile der Eigenbluttherapie:

  • 100% körpereigenes Material: keine künstlichen Zusätze oder körperfremden Stoffe, keine Allergien möglich
  • Keine Abstoßungsreaktionen
  • Bessere Wundheilung, geringeres Infektionsrisiko, weniger Schwellungen, weniger postoperative Schmerzen
  • Schnellere Regeneration von Knochen und Weichgewebe z. B. bei gezogenen Zähnen
  • Schnelle Neubildung von Knochen im Implantationsbereich
  • Ästhetische Unterstützung bei Rekonstruktion von Weichgewebe
Endodontologie

Wann ist eine endodontische Behandlung notwendig?
Das Zahnmark (Pulpa, Zahnnerv) kann sich, z.B. durch tiefe Karies, Risse im Zahn, Gewalteinwirkung oder Abbruch eine Zahnes entzünden. Die Schmerzen können durch Wärme und Kälte oder sogar spontan entstehen. Eine Entzündung kann auch unbemerkt bleiben und wird erst durch ein Röntgenbild, Verfärbung des Zahnes oder durch den Vitalitätstest entdeckt.
Bleibt entzündetes Zahnmark unbehandelt, zerstören Bakterien den Zahn und dringen in den Kieferknochen ein. Dadurch entsteht eine umfangreiche Erkrankung. 
Durch eine moderne Wurzelkanalbehandlung kann der erkrankte Zahn dauerhaft gefahrlos im Mund belassen werden.

Guided Surgery

Auf der Grundlage digital zusammengeführter Daten des Patienten (3D-Röntgen, 3D-Intraoralscan, Gesichtsscans…) und unter Berücksichtigung der Knochenstruktur sowie eines Set-Ups, ermitteln wir im Team gemeinsam mit den Zahntechnikern die optimale Implantatposition (Funktion, Anatomie, Ästhetik).
Anschließend erfolgt die Herstellung der Bohrschablone mit dem 3D-Drucker im Eigenlabor.
Ihre Vorteile dieses Verfahrens:

  • Eine exakte Planbarkeit des chirurgischen Eingriffs
  • Minimierung des OP-Traumas (weniger Schwellungen, weniger postoperative Schmerzen)
  • Vermeidung von großen, aufwendigen Knochenaufbauten
  • Eine der anatomischen Situation angepasste Implantatpositionierung nach ästhetischen Vorgaben
Implantologie

Implantate bestehen aus reinem Titan – ein Werkstoff, der sich in der Medizintechnik bereits lange bewährt hat und biologisch sehr gut verträglich („biokompatibel“) ist.
Diese Implantate werden im Kieferknochen verankert (ähnlich einer Schraube) und sind nach einer Einheilzeit von drei bis sechs Monaten belastbar.
Implantate als „künstliche Zahnwurzeln“ verbessern die Kauqualität gegenüber „konventionellen“ Zahnersatzversorgungen.

Kieferorthopädie

Die Kieferorthopädie beschäftigt sich mit der richtigen Stellung des Ober- und Unterkiefers im Gesichtsschädel. Mit herausnehmbaren oder festsitzenden Spangen kann das Wachstum beeinflusst und Kieferfehlstellungen im Kinder- und Jugendalter korrigiert werden.
Auch die Korrektur von Zahnfehlstellungen gehört in diesen Fachbereich.

Erfahren Sie hier mehr.

Lachgas

Bei Lachgas handelt es sich um ein Sedativum, das seit Jahrzehnten erfolgreich in der Zahnmedizin zum Einsatz kommt. Der große Vorteil von Lachgas ist, dass es nicht toxisch wirkt und den Körper nach kurzer Zeit wieder verlässt. Patienten bleiben bei Bewusstsein und sind ansprechbar – anders als bei einer Narkose.


Vorteile einer Lachgasbehandlung beim Zahnarzt:

  • Die Behandlung ist äußerst sicher und gut verträglich
  • Der Patient erlebt eine angstfreie, entspannte Behandlung
  • Das Lachgas wirkt schmerzstillend und beruhigend
  • Zudem hemmt es den Schluck- und Würgereflex
Oralchirurgie

Ein Knochenaufbau ist dann notwendig, wenn ein Implantat aufgrund eines Knochendefizits nicht stabil eingesetzt werden kann. Die fehlende Knochensubstanz wird durch körpereigenen Knochen oder Ersatzmaterial ersetzt. Im Regelfall lässt sich der Eigenknochen zur Transplantation aus dem Kieferwinkel entnehmen. Besonders schonend lässt sich der Knochenaufbau mit moderner Technik durchführen. Hierzu nutzen wir das Ultraschall-„Skalpell“ Piezosurgery® und das Bone-Spreading System der Firma Meisinger®.

Erfahren Sie hier mehr.

Parodontologie

Parodontitis, umgangssprachlich oft Parodontose oder Zahnfleischschwund genannt, ist eine Entzündung des Zahnhalteapparates. In einem schubweise verlaufenden Prozess zerstört Parodontitis wesentliche Strukturen des Zahnhalteapparats. Ohne Behandlung kommt es zur Lockerung und letztlich zum Verlust von Zähnen. Eine Parodontitis kann schleichend oder aggressiv verlaufen. Gute Mundhygiene senkt das Erkrankungsrisiko deutlich. Dabei sollten zweimal täglich alle Zähne und alle Zahnzwischenräume gründlich und schonend gereinigt werden. Interdentalbürstchen, Zahnseide, eine weiche Zahnbürste und eine geeignete Zahncreme sind dabei sehr hilfreich.

Prophylaxe

Vorbeugung gilt als die beste Medizin. Dies gilt auch für Ihre Mundgesundheit. Geben Sie aggressiven Bakterien, die Karies und Parodontitis (Erkrankung von Zahnfleisch und Knochen) verursachen, keine Chance. Sorgen Sie täglich für eine gute Mundhygiene. 
Wir beraten Sie gerne und bieten Ihnen zur optimalen Prophylaxe die Möglichkeit einer professionellen Zahnreinigung (PZR) an.
Bei der PZR werden Ihre Zähne vollständig von Belägen sowie Zahnstein befreit. Zusätzlich werden selbst solche Winkel- und Zwischenräume gereinigt, die Sie zuhause mit Zahnbürste und Zahnseide nicht selbst erreichen können. Danach werden die Zahnoberflächen gründlich poliert und die Zähne dabei merklich geglättet. Auf glatten Flächen haben neue Bakterien schlechter die Möglichkeit, sich wieder anzusiedeln.
Gegen bakterielle Säureangriffe werden Ihre Zähne zum Schluss durch Fluoridierung geschützt. Hierbei wird ein spezieller Flouridlack auf die Zahnoberflächen aufgetragen, der die Zähne gegen Säuren schützt. Diese Schicht wirkt wie ein Schutzschirm und beugt Entkalkungen und Karies vor. Wird die professionelle Zahnreinigung halbjählich durchgeführt (in Verbindung mit guter häuslicher Zahnpflege), sind Ihre Zähne gut geschützt. So können Sie Zahnschäden und Karies hervorragend vorbeugen.

Erfahren Sie hier mehr.

3D Dental-Druck

Auch in der Zahnmedizin und Zahntechnik sind 3D-Drucker nicht mehr wegzudenken.
Mit dieser Technik können wir kieferorthopädische Apparaturen, Implantat-Bohrschablonen, Modelle, Aufbissschienen, Provisorien und vieles mehr anfertigen.

3D Röntgen/DVT

Mit dem 3D-Röntgen / DVT können hochauflösende dreidimensionale Röntgenbilder angefertigt werden. Mit der s.g. „Digitalen Volumen Tomographie“ (kurz: DVT) kann die Qualität der Befunderhebung deutlich gesteigert werden.


Vorteile der 3D-Röntgen-Diagnostik:

  • Perfekte Planungsunterlagen für maximal schonende Eingriffe im Bereich der Chirurgie
  • Unklare Beschwerden können entlarvt werden
  • 90% reduzierte Strahlenbelastung im Vergleich zur herkömmlichen Computertomographie (kurz: CT)
Aligner Behandlungen / unsichtbare Zahnspangen

Aligner sind die modernen Zahnspangen von Heute. Es handelt sich um durchsichtige und herausnehmbare Schienen.
Auch Erwachsene lassen sich gerne damit therapieren und erfüllen sich ihren Traum von geraden Zähnen.

Alterszahnheilkunde

Eigene Zähne, guter Zahnersatz und gesunde Ernährung steigern die Lebensqualität und das Wohlbefinden besonders auch bei älteren Menschen.
Funktionseinschränkungen, Zahn- und Munderkrankungen können durch richtige Pflege sowie regelmäßige Vorsorge bis ins hohe Alter verhindert werden.
Dabei können die älteren Patienten besser essen, sprechen, kauen, schlucken. Das Aussehen und das Selbstwertgefühl wird verbessert.
Die Zahnarztpraxis ist seit 2015 Kooperationspraxis des Seniorenstiftes Schönbornhaus in Ellwangen. Zusätzlich behandeln unsere Zahnärzte Senioren in weiteren Altersheimen auf Anfrage unserer Patienten, betreuenden Familien oder dem Pflegepersonal.

Angstpatienten

Die Ursache ist oft ein traumatisches Erlebnis beim Zahnarzt in jungen Jahren. Angstpatienten gehen oft jahrelang nicht zum Zahnarzt. Dies führt häufig zu einer dramatischen Verschlechterung der Zahngesundheit.
Auf Wunsch bieten wir diesen Patienten eine Behandlung unter Narkose an. Diese Behandlung erfolgt schmerzlos im Schlaf. Der Zahnarzt kann sich auf seine Arbeit konzentrieren. Das Narkoseteam konzentriert sich auf die Vitalfunktionen der Patienten. Die Anwendung moderner Narkosemittel verkürzt deutlich die Erholungszeit nach der Behandlung.
Viel Patienten wünschen auch eine Behandlung unter Lachgassedierung oder im Dämmerschlaf.
Wir beraten Sie gerne, welche Art der Narkosebehandlung bei Ihnen sinnvoll und möglich ist. Besonders bei behinderten Patienten und extrem behandlungsunwilligen Kindern muss sorgfältig abgewogen werden.
Wir haben volles Verständnis für die Situation der Angstpatienten und versuchen durch den Aufbau einer Vertrauensbasis die Angst nach und nach abzubauen.

Ästhetische Zahnheilkunde

Zu einem gepflegten Äußeren gehören zweifellos schöne Zähne in korrekter Zahnstellung. Ist auch noch das Zahnfleisch gesund, kommt es, verbunden mit einem strahlenden Lächeln, zu einem perfekten Auftritt.
Sowohl im Privat – als auch im Berufsleben entsteht durch gepflegtes Aussehen ein guter erster Eindruck, verbunden mit vielen Sympathien.

Behandlung unter Narkose

In der Zahnmedizin gibt es Situationen, in denen es sinnvoll ist, die Zahnsanierung in Narkose durchzuführen. Indikationen dafür können größere oralchirurgische Eingriffe, wie die Entfernung von Weisheitszähnen, der Knochenaufbau oder auch Implantationen sein.
Auch bei sehr stark zerstörten Zähnen von kleinen Kindern ist die Allgemeinanästhesie der beste Weg zu einer optimalen und stressfreien Behandlung. Zusätzlich bieten wir auch Angstpatienten an, Zahnersatz mit Unterstützung der Narkose stressfreier für den Patienten herzustellen.
Vor dem Eingriff informieren wir Sie zusammen mit dem Narkosearzt ausführlich über den genauen Ablauf der Behandlung. Während der gesamten Narkose wird der Patient von einem erfahrenen Anästhesisten-Team betreut. Nach dem Eingriff darf sich der Patient im Aufwachraum erholen.
Hierbei betreut uns das Anästhesie-Team der Tagesklinik Heilbronn.
Wir beraten Sie gerne persönlich zu diesem Thema.

Bleaching

Professionelle und sichere Zahnaufhellung mit Phillips Zoom.
One visit Bleaching (alles in einer Sitzung):

  • Schonend und langfristig aufhellen (White-Effekt hält mehrere Jahre)
  • Individuelles Whitening: 2 bis 8 Farbstufen heller bis hin zum Super-Weiß
  • Einzelne Zähne oder ganze Zahnreihen aufhellen
  • Schnell und professionell durch spezielle Power-Bleaching-Technik
CAD/CAM Zahntechnik

Mit digitalen Aufnahmen über eine Intraoralkamera oder einen Modellscanner werden prothetische Versorgungen am Computer geplant und anschließend automatisch über die computergesteuerte Zirkon-Keramik-Fräsanlage (CAD/CAM) in unserem Praxislabor gefertigt.

Aus einem Stück Rohzirkon fräsen wir z.B. Kronen, Brücken oder Inlays heraus. Diese Rohlinge werden danach durch einen 8-stündigen Sinthervorgang gebrannt.
Der Zahnersatz wird durch diese Technologie präziser, schneller und vollautomatisch hergestellt.

Für unsere Patienten werden die Werkstücke individuell über keramische Schichtung oder Bemalung ästhetisch ansprechend gefertigt. Zirkonkeramik steht für allergiefreie Verträglichkeit. Arbeitsschritte, wie Einbetten und Gießen, entfallen komplett. Die erreichbare Qualität dadurch wird deutlich konstanter.

CEREC®-System / Primescan by Sirona

Mit dem CEREC®-System sind wir nun in der Lage, den Herstellungsprozess von Kronen, Teilkronen, Inlays und Implantatkronen wesentlich zu optimieren und die Behandlung damit deutlich komfortabler für Sie zu gestalten.

Es erfolgt kein unangenehmer Abdruck mehr. Die zu behandelnden Zähne werden im Mund mit einem Intraoralscanner gescannt und der Zahnersatz kann an einem Tag hergestellt werden. Lange Wartezeiten entfallen dadurch.

Eigenblut A-PRF Therapie

A-PRF bedeutet „advanced platelet rich fibrin“ – plättchenreiches Fibrin. Dieses Protein ist ein natürlicher Bestandteil des menschlichen Blutes. Es sorgt mit seiner klebrigen Konsistenz dafür, dass sich Wunden schnell schließen.


Die Eigenbluttherapie ist eine besonders schonende und effiziente Behandlungsmethode in der regenerativen Chirurgie.
Dem Patienten wird aus einer Vene Blut entnommen, welches daraufhin zentrifugiert wird.
Dies erfolgt direkt vor der Behandlung.
Nach 8 Minuten in der Zentrifuge ist der Vorgang fertig und das gewünschte Fibrin ist gewonnen.
Das A-PRF-Verfahren eignet sich in der Zahnmedizin besonders beim Heilen von Zahnimplantaten, Knochenaufbauten oder Wunden, die durch das Extrahieren von Zähnen entstanden sind. Das körpereigene Biomaterial beschleunigt den Heilungsprozess und reduziert Schwellungen und Wundschmerzen.


Vorteile der Eigenbluttherapie:

  • 100% körpereigenes Material: keine künstlichen Zusätze oder körperfremden Stoffe, keine Allergien möglich
  • Keine Abstoßungsreaktionen
  • Bessere Wundheilung, geringeres Infektionsrisiko, weniger Schwellungen, weniger postoperative Schmerzen
  • Schnellere Regeneration von Knochen und Weichgewebe z. B. bei gezogenen Zähnen
  • Schnelle Neubildung von Knochen im Implantationsbereich
  • Ästhetische Unterstützung bei Rekonstruktion von Weichgewebe
Endodontologie

Wann ist eine endodontische Behandlung notwendig?
Das Zahnmark (Pulpa, Zahnnerv) kann sich, z.B. durch tiefe Karies, Risse im Zahn, Gewalteinwirkung oder Abbruch eine Zahnes entzünden. Die Schmerzen können durch Wärme und Kälte oder sogar spontan entstehen. Eine Entzündung kann auch unbemerkt bleiben und wird erst durch ein Röntgenbild, Verfärbung des Zahnes oder durch den Vitalitätstest entdeckt.
Bleibt entzündetes Zahnmark unbehandelt, zerstören Bakterien den Zahn und dringen in den Kieferknochen ein. Dadurch entsteht eine umfangreiche Erkrankung. 
Durch eine moderne Wurzelkanalbehandlung kann der erkrankte Zahn dauerhaft gefahrlos im Mund belassen werden.

Guided Surgery

Auf der Grundlage digital zusammengeführter Daten des Patienten (3D-Röntgen, 3D-Intraoralscan, Gesichtsscans…) und unter Berücksichtigung der Knochenstruktur sowie eines Set-Ups, ermitteln wir im Team gemeinsam mit den Zahntechnikern die optimale Implantatposition (Funktion, Anatomie, Ästhetik).
Anschließend erfolgt die Herstellung der Bohrschablone mit dem 3D-Drucker im Eigenlabor.
Ihre Vorteile dieses Verfahrens:

  • Eine exakte Planbarkeit des chirurgischen Eingriffs
  • Minimierung des OP-Traumas (weniger Schwellungen, weniger postoperative Schmerzen)
  • Vermeidung von großen, aufwendigen Knochenaufbauten
  • Eine der anatomischen Situation angepasste Implantatpositionierung nach ästhetischen Vorgaben
Implantologie

Implantate bestehen aus reinem Titan – ein Werkstoff, der sich in der Medizintechnik bereits lange bewährt hat und biologisch sehr gut verträglich („biokompatibel“) ist.
Diese Implantate werden im Kieferknochen verankert (ähnlich einer Schraube) und sind nach einer Einheilzeit von drei bis sechs Monaten belastbar.
Implantate als „künstliche Zahnwurzeln“ verbessern die Kauqualität gegenüber „konventionellen“ Zahnersatzversorgungen.

Kieferorthopädie

Die Kieferorthopädie beschäftigt sich mit der richtigen Stellung des Ober- und Unterkiefers im Gesichtsschädel. Mit herausnehmbaren oder festsitzenden Spangen kann das Wachstum beeinflusst und Kieferfehlstellungen im Kinder- und Jugendalter korrigiert werden.
Auch die Korrektur von Zahnfehlstellungen gehört in diesen Fachbereich.

Erfahren Sie hier mehr.

Lachgas

Bei Lachgas handelt es sich um ein Sedativum, das seit Jahrzehnten erfolgreich in der Zahnmedizin zum Einsatz kommt. Der große Vorteil von Lachgas ist, dass es nicht toxisch wirkt und den Körper nach kurzer Zeit wieder verlässt. Patienten bleiben bei Bewusstsein und sind ansprechbar – anders als bei einer Narkose.


Vorteile einer Lachgasbehandlung beim Zahnarzt:

  • Die Behandlung ist äußerst sicher und gut verträglich
  • Der Patient erlebt eine angstfreie, entspannte Behandlung
  • Das Lachgas wirkt schmerzstillend und beruhigend
  • Zudem hemmt es den Schluck- und Würgereflex
Oralchirurgie

Ein Knochenaufbau ist dann notwendig, wenn ein Implantat aufgrund eines Knochendefizits nicht stabil eingesetzt werden kann. Die fehlende Knochensubstanz wird durch körpereigenen Knochen oder Ersatzmaterial ersetzt. Im Regelfall lässt sich der Eigenknochen zur Transplantation aus dem Kieferwinkel entnehmen. Besonders schonend lässt sich der Knochenaufbau mit moderner Technik durchführen. Hierzu nutzen wir das Ultraschall-„Skalpell“ Piezosurgery® und das Bone-Spreading System der Firma Meisinger®.

Erfahren Sie hier mehr.

Parodontologie

Parodontitis, umgangssprachlich oft Parodontose oder Zahnfleischschwund genannt, ist eine Entzündung des Zahnhalteapparates. In einem schubweise verlaufenden Prozess zerstört Parodontitis wesentliche Strukturen des Zahnhalteapparats. Ohne Behandlung kommt es zur Lockerung und letztlich zum Verlust von Zähnen. Eine Parodontitis kann schleichend oder aggressiv verlaufen. Gute Mundhygiene senkt das Erkrankungsrisiko deutlich. Dabei sollten zweimal täglich alle Zähne und alle Zahnzwischenräume gründlich und schonend gereinigt werden. Interdentalbürstchen, Zahnseide, eine weiche Zahnbürste und eine geeignete Zahncreme sind dabei sehr hilfreich.

Prophylaxe

Vorbeugung gilt als die beste Medizin. Dies gilt auch für Ihre Mundgesundheit. Geben Sie aggressiven Bakterien, die Karies und Parodontitis (Erkrankung von Zahnfleisch und Knochen) verursachen, keine Chance. Sorgen Sie täglich für eine gute Mundhygiene. 
Wir beraten Sie gerne und bieten Ihnen zur optimalen Prophylaxe die Möglichkeit einer professionellen Zahnreinigung (PZR) an.
Bei der PZR werden Ihre Zähne vollständig von Belägen sowie Zahnstein befreit. Zusätzlich werden selbst solche Winkel- und Zwischenräume gereinigt, die Sie zuhause mit Zahnbürste und Zahnseide nicht selbst erreichen können. Danach werden die Zahnoberflächen gründlich poliert und die Zähne dabei merklich geglättet. Auf glatten Flächen haben neue Bakterien schlechter die Möglichkeit, sich wieder anzusiedeln.
Gegen bakterielle Säureangriffe werden Ihre Zähne zum Schluss durch Fluoridierung geschützt. Hierbei wird ein spezieller Flouridlack auf die Zahnoberflächen aufgetragen, der die Zähne gegen Säuren schützt. Diese Schicht wirkt wie ein Schutzschirm und beugt Entkalkungen und Karies vor. Wird die professionelle Zahnreinigung halbjählich durchgeführt (in Verbindung mit guter häuslicher Zahnpflege), sind Ihre Zähne gut geschützt. So können Sie Zahnschäden und Karies hervorragend vorbeugen.

Erfahren Sie hier mehr.

3D Dental-Druck

Auch in der Zahnmedizin und Zahntechnik sind 3D-Drucker nicht mehr wegzudenken.
Mit dieser Technik können wir kieferorthopädische Apparaturen, Implantat-Bohrschablonen, Modelle, Aufbissschienen, Provisorien und vieles mehr anfertigen.

3D Röntgen/DVT

Mit dem 3D-Röntgen / DVT können hochauflösende dreidimensionale Röntgenbilder angefertigt werden. Mit der s.g. „Digitalen Volumen Tomographie“ (kurz: DVT) kann die Qualität der Befunderhebung deutlich gesteigert werden.

Vorteile der 3D-Röntgen-Diagnostik:

  • Perfekte Planungsunterlagen für maximal schonende Eingriffe im Bereich der Chirurgie
  • Unklare Beschwerden können entlarvt werden
  • 90% reduzierte Strahlenbelastung im Vergleich zur herkömmlichen Computertomographie (kurz: CT)
Aligner Behandlungen / unsichtbare Zahnspangen

Aligner sind die modernen Zahnspangen von Heute. Es handelt sich um durchsichtige und herausnehmbare Schienen.
Auch Erwachsene lassen sich gerne damit therapieren und erfüllen sich ihren Traum von geraden Zähnen.

Alterszahnheilkunde

Eigene Zähne, guter Zahnersatz und gesunde Ernährung steigern die Lebensqualität und das Wohlbefinden besonders auch bei älteren Menschen.
Funktionseinschränkungen, Zahn- und Munderkrankungen können durch richtige Pflege sowie regelmäßige Vorsorge bis ins hohe Alter verhindert werden.
Dabei können die älteren Patienten besser essen, sprechen, kauen, schlucken. Das Aussehen und das Selbstwertgefühl wird verbessert.
Die Zahnarztpraxis ist seit 2015 Kooperationspraxis des Seniorenstiftes Schönbornhaus in Ellwangen. Zusätzlich behandeln unsere Zahnärzte Senioren in weiteren Altersheimen auf Anfrage unserer Patienten, betreuenden Familien oder dem Pflegepersonal.

Angstpatienten

Die Ursache ist oft ein traumatisches Erlebnis beim Zahnarzt in jungen Jahren. Angstpatienten gehen oft jahrelang nicht zum Zahnarzt. Dies führt häufig zu einer dramatischen Verschlechterung der Zahngesundheit.
Auf Wunsch bieten wir diesen Patienten eine Behandlung unter Narkose an. Diese Behandlung erfolgt schmerzlos im Schlaf. Der Zahnarzt kann sich auf seine Arbeit konzentrieren. Das Narkoseteam konzentriert sich auf die Vitalfunktionen der Patienten. Die Anwendung moderner Narkosemittel verkürzt deutlich die Erholungszeit nach der Behandlung.
Viel Patienten wünschen auch eine Behandlung unter Lachgassedierung oder im Dämmerschlaf.
Wir beraten Sie gerne, welche Art der Narkosebehandlung bei Ihnen sinnvoll und möglich ist. Besonders bei behinderten Patienten und extrem behandlungsunwilligen Kindern muss sorgfältig abgewogen werden.
Wir haben volles Verständnis für die Situation der Angstpatienten und versuchen durch den Aufbau einer Vertrauensbasis die Angst nach und nach abzubauen.

Ästhetische Zahnheilkunde

Zu einem gepflegten Äußeren gehören zweifellos schöne Zähne in korrekter Zahnstellung. Ist auch noch das Zahnfleisch gesund, kommt es, verbunden mit einem strahlenden Lächeln, zu einem perfekten Auftritt.

Sowohl im Privat – als auch im Berufsleben entsteht durch gepflegtes Aussehen ein guter erster Eindruck, verbunden mit vielen Sympathien.

Behandlung unter Narkose

In der Zahnmedizin gibt es Situationen, in denen es sinnvoll ist, die Zahnsanierung in Narkose durchzuführen. Indikationen dafür können größere oralchirurgische Eingriffe, wie die Entfernung von Weisheitszähnen, der Knochenaufbau oder auch Implantationen sein.

Auch bei sehr stark zerstörten Zähnen von kleinen Kindern ist die Allgemeinanästhesie der beste Weg zu einer optimalen und stressfreien Behandlung. Zusätzlich bieten wir auch Angstpatienten an, Zahnersatz mit Unterstützung der Narkose stressfreier für den Patienten herzustellen.

Vor dem Eingriff informieren wir Sie zusammen mit dem Narkosearzt ausführlich über den genauen Ablauf der Behandlung. Während der gesamten Narkose wird der Patient von einem erfahrenen Anästhesisten-Team betreut. Nach dem Eingriff darf sich der Patient im Aufwachraum erholen.

Hierbei betreut uns das Anästhesie-Team der Tagesklinik Heilbronn.

Wir beraten Sie gerne persönlich zu diesem Thema.

Bleaching

Professionelle und sichere Zahnaufhellung mit Phillips Zoom.
One visit Bleaching (alles in einer Sitzung):

  • Schonend und langfristig aufhellen (White-Effekt hält mehrere Jahre)
  • Individuelles Whitening: 2 bis 8 Farbstufen heller bis hin zum Super-Weiß
  • Einzelne Zähne oder ganze Zahnreihen aufhellen
  • Schnell und professionell durch spezielle Power-Bleaching-Technik
CAD/CAM Zahntechnik

Mit digitalen Aufnahmen über eine Intraoralkamera oder einen Modellscanner werden prothetische Versorgungen am Computer geplant und anschließend automatisch über die computergesteuerte Zirkon-Keramik-Fräsanlage (CAD/CAM) in unserem Praxislabor gefertigt.
Aus einem Stück Rohzirkon fräsen wir z.B. Kronen, Brücken oder Inlays heraus. Diese Rohlinge werden danach durch einen 8-stündigen Sinthervorgang gebrannt.
Der Zahnersatz wird durch diese Technologie präziser, schneller und vollautomatisch hergestellt.
Für unsere Patienten werden die Werkstücke individuell über keramische Schichtung oder Bemalung ästhetisch ansprechend gefertigt. Zirkonkeramik steht für allergiefreie Verträglichkeit. Arbeitsschritte, wie Einbetten und Gießen, entfallen komplett. Die erreichbare Qualität dadurch wird deutlich konstanter.

CEREC®-System / Primescan by Sirona

Mit dem CEREC®-System sind wir nun in der Lage, den Herstellungsprozess von Kronen, Teilkronen, Inlays und Implantatkronen wesentlich zu optimieren und die Behandlung damit deutlich komfortabler für Sie zu gestalten.

Es erfolgt kein unangenehmer Abdruck mehr. Die zu behandelnden Zähne werden im Mund mit einem Intraoralscanner gescannt und der Zahnersatz kann an einem Tag hergestellt werden. Lange Wartezeiten entfallen dadurch.

Eigenblut A-PRF Therapie

A-PRF bedeutet „advanced platelet rich fibrin“ – plättchenreiches Fibrin. Dieses Protein ist ein natürlicher Bestandteil des menschlichen Blutes. Es sorgt mit seiner klebrigen Konsistenz dafür, dass sich Wunden schnell schließen.

Die Eigenbluttherapie ist eine besonders schonende und effiziente Behandlungsmethode in der regenerativen Chirurgie.

Dem Patienten wird aus einer Vene Blut entnommen, welches daraufhin zentrifugiert wird.
Dies erfolgt direkt vor der Behandlung.
Nach 8 Minuten in der Zentrifuge ist der Vorgang fertig und das gewünschte Fibrin ist gewonnen.

Das A-PRF-Verfahren eignet sich in der Zahnmedizin besonders beim Heilen von Zahnimplantaten, Knochenaufbauten oder Wunden, die durch das Extrahieren von Zähnen entstanden sind. Das körpereigene Biomaterial beschleunigt den Heilungsprozess und reduziert Schwellungen und Wundschmerzen.

Vorteile der Eigenbluttherapie:

  • 100% körpereigenes Material: keine künstlichen Zusätze oder körperfremden Stoffe, keine Allergien möglich
  • Keine Abstoßungsreaktionen
  • Bessere Wundheilung, geringeres Infektionsrisiko, weniger Schwellungen, weniger postoperative Schmerzen
  • Schnellere Regeneration von Knochen und Weichgewebe z. B. bei gezogenen Zähnen
  • Schnelle Neubildung von Knochen im Implantationsbereich
  • Ästhetische Unterstützung bei Rekonstruktion von Weichgewebe
Endodontologie

Wann ist eine endodontische Behandlung notwendig?

Das Zahnmark (Pulpa, Zahnnerv) kann sich, z.B. durch tiefe Karies, Risse im Zahn, Gewalteinwirkung oder Abbruch eine Zahnes entzünden. Die Schmerzen können durch Wärme und Kälte oder sogar spontan entstehen. Eine Entzündung kann auch unbemerkt bleiben und wird erst durch ein Röntgenbild, Verfärbung des Zahnes oder durch den Vitalitätstest entdeckt.

Bleibt entzündetes Zahnmark unbehandelt, zerstören Bakterien den Zahn und dringen in den Kieferknochen ein. Dadurch entsteht eine umfangreiche Erkrankung. 

Durch eine moderne Wurzelkanalbehandlung kann der erkrankte Zahn dauerhaft gefahrlos im Mund belassen werden.

Guided Surgery

Auf der Grundlage digital zusammengeführter Daten des Patienten (3D-Röntgen, 3D-Intraoralscan, Gesichtsscans…) und unter Berücksichtigung der Knochenstruktur sowie eines Set-Ups, ermitteln wir im Team gemeinsam mit den Zahntechnikern die optimale Implantatposition (Funktion, Anatomie, Ästhetik).

Anschließend erfolgt die Herstellung der Bohrschablone mit dem 3D-Drucker im Eigenlabor.

Ihre Vorteile dieses Verfahrens:

  • Eine exakte Planbarkeit des chirurgischen Eingriffs
  • Minimierung des OP-Traumas (weniger Schwellungen, weniger postoperative Schmerzen)
  • Vermeidung von großen, aufwendigen Knochenaufbauten
  • Eine der anatomischen Situation angepasste Implantatpositionierung nach ästhetischen Vorgaben
Implantologie

Implantate bestehen aus reinem Titan – ein Werkstoff, der sich in der Medizintechnik bereits lange bewährt hat und biologisch sehr gut verträglich („biokompatibel“) ist.

Diese Implantate werden im Kieferknochen verankert (ähnlich einer Schraube) und sind nach einer Einheilzeit von drei bis sechs Monaten belastbar.

Implantate als „künstliche Zahnwurzeln“ verbessern die Kauqualität gegenüber „konventionellen“ Zahnersatzversorgungen.

Kieferorthopädie

Die Kieferorthopädie beschäftigt sich mit der richtigen Stellung des Ober- und Unterkiefers im Gesichtsschädel. Mit herausnehmbaren oder festsitzenden Spangen kann das Wachstum beeinflusst und Kieferfehlstellungen im Kinder- und Jugendalter korrigiert werden.
Auch die Korrektur von Zahnfehlstellungen gehört in diesen Fachbereich.

Erfahren Sie hier mehr.

Lachgas

Bei Lachgas handelt es sich um ein Sedativum, das seit Jahrzehnten erfolgreich in der Zahnmedizin zum Einsatz kommt. Der große Vorteil von Lachgas ist, dass es nicht toxisch wirkt und den Körper nach kurzer Zeit wieder verlässt. Patienten bleiben bei Bewusstsein und sind ansprechbar – anders als bei einer Narkose.

Vorteile einer Lachgasbehandlung beim Zahnarzt:

  • Die Behandlung ist äußerst sicher und gut verträglich
  • Der Patient erlebt eine angstfreie, entspannte Behandlung
  • Das Lachgas wirkt schmerzstillend und beruhigend
  • Zudem hemmt es den Schluck- und Würgereflex
Oralchirurgie

Ein Knochenaufbau ist dann notwendig, wenn ein Implantat aufgrund eines Knochendefizits nicht stabil eingesetzt werden kann. Die fehlende Knochensubstanz wird durch körpereigenen Knochen oder Ersatzmaterial ersetzt. Im Regelfall lässt sich der Eigenknochen zur Transplantation aus dem Kieferwinkel entnehmen. Besonders schonend lässt sich der Knochenaufbau mit moderner Technik durchführen. Hierzu nutzen wir das Ultraschall-„Skalpell“ Piezosurgery® und das Bone-Spreading System der Firma Meisinger®.

Erfahren Sie hier mehr.

Parodontologie

Parodontitis, umgangssprachlich oft Parodontose oder Zahnfleischschwund genannt, ist eine Entzündung des Zahnhalteapparates. In einem schubweise verlaufenden Prozess zerstört Parodontitis wesentliche Strukturen des Zahnhalteapparats. Ohne Behandlung kommt es zur Lockerung und letztlich zum Verlust von Zähnen. Eine Parodontitis kann schleichend oder aggressiv verlaufen. Gute Mundhygiene senkt das Erkrankungsrisiko deutlich. Dabei sollten zweimal täglich alle Zähne und alle Zahnzwischenräume gründlich und schonend gereinigt werden. Interdentalbürstchen, Zahnseide, eine weiche Zahnbürste und eine geeignete Zahncreme sind dabei sehr hilfreich.

Prophylaxe

Vorbeugung gilt als die beste Medizin. Dies gilt auch für Ihre Mundgesundheit. Geben Sie aggressiven Bakterien, die Karies und Parodontitis (Erkrankung von Zahnfleisch und Knochen) verursachen, keine Chance. Sorgen Sie täglich für eine gute Mundhygiene. 

Wir beraten Sie gerne und bieten Ihnen zur optimalen Prophylaxe die Möglichkeit einer professionellen Zahnreinigung (PZR) an.

Bei der PZR werden Ihre Zähne vollständig von Belägen sowie Zahnstein befreit. Zusätzlich werden selbst solche Winkel- und Zwischenräume gereinigt, die Sie zuhause mit Zahnbürste und Zahnseide nicht selbst erreichen können. Danach werden die Zahnoberflächen gründlich poliert und die Zähne dabei merklich geglättet. Auf glatten Flächen haben neue Bakterien schlechter die Möglichkeit, sich wieder anzusiedeln.

Gegen bakterielle Säureangriffe werden Ihre Zähne zum Schluss durch Fluoridierung geschützt. Hierbei wird ein spezieller Flouridlack auf die Zahnoberflächen aufgetragen, der die Zähne gegen Säuren schützt. Diese Schicht wirkt wie ein Schutzschirm und beugt Entkalkungen und Karies vor. Wird die professionelle Zahnreinigung halbjählich durchgeführt (in Verbindung mit guter häuslicher Zahnpflege), sind Ihre Zähne gut geschützt. So können Sie Zahnschäden und Karies hervorragend vorbeugen.

Erfahren Sie hier mehr.